G und S Logo
Zurück
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Wohnen
Herzlichen Glückwunsch zu Ihrer neuen Wohnung im Projekt "Wohnen am Stadtpark"

Sehr geehrte Kunden,

Wir gratulieren Ihnen herzlich zu Ihrer neuen Wohnung in unserem Projekt Wohnen am Stadtpark.

Dieses Portal sammelt für Sie alle wichtigen Informationen rund um Ihre neue Immobilie.
Sollten Sie dennoch weitere Anliegen haben wenden Sie sich gerne an die unten genannten Ansprechpartner.

Geschäftsführer der G und S Gruppe

Checkliste

Ausstattung bemustern

Bei der Ausstattung Ihres Objektes stehen wir Ihnen gerne mit unserer Erfahrung zur Seite. Unter dem Abschnitt "Wichtige Dokumente" finden Sie bereits die Bemusterungsmappe. In dieser finden Sie alle Ausstattungsoptionen für das Projekt. Mithilfe dieser Mappe können Sie bereits bequem von Zuhause aus eine Vorentscheidung für Ihre Ausstattung treffen, bevor wir mit Ihnen einen Termin für die Bemusterung bei uns vereinbaren. An diesem Termin können Sie Sich die Ausstattungsvarianten noch einmal anschauen, bevor wir diese verbindlich bestellen.

Küche planen

Falls Sie in der Bemusterung keine der vorgeschlagenen Küchenotionen gewählt haben müssen Sie sich selber um die Planung der Küche kümmern. Damit wir rechtzeitig die Anschlüsse (Elektro, Sanitär) Ihrer geplanten Küchen vorsehen können, bitten wir Sie um Zusendung von Küchenplänen. Bitte stimmen Sie sich deshalb zeitnah mit einem Küchenstudio ab und übersenden Sie uns, gerne per Email als PDF, aussagekräftige und bemaßte Küchenpläne. Für den Besuch in einem Küchenstudio stellen wir Ihnen gern die erforderlichen Planunterlagen als Grundlage zur Verfügung.  Die Lieferung und Montage der Küche kann erst nach der Wohnungsübergabe erfolgen.

Strom, Wasser, Internet

Damit Ihre Wohnung ab dem Einzugstermin mit Strom, Wasser und Internet versorgt ist, müssen Sie diese Versorgungsdienste eigenständig anmelden, ansonsten beziehen Sie Strom über den Grundversorger. Bitte kümmern Sie sich frühzeitig um die Anmeldung bei den entsprechenden Anbietern. Achten Sie darauf, die Anmeldung spätestens zwei Wochen vor Ihre Einzug vorzunehmen, um eine reibungslose Versorgung sicherzustellen.

Folgende Anbieter sind für Ihr Projekt vorgesehen:

Strom:

Wasser:

Internet:

Ummeldung Stadt Euskirchen

Wer eine Wohnung bezieht, ist dazu verpflichtet, sich innerhalb von zwei Wochen nach dem Einzug bei der Meldebehörde anzumelden und die zur ordnungsgemäßen Führung des Melderegisters erforderlichen Auskünfte zu geben.

Den Link für die Ummeldung bei der Stadt Euskirchen finden Sie hier: Ummeldung Stadt Euskirchen

Wichtige Dokumente

Jetzt verfügbar

WOhnung Bemustern

Bitte nutzen Sie den zugesendeten Code, um Ihre Bemusterung bequem online durchzuführen.
Das Formular ist verbindlich und kann nur einmal ausgefüllt werden.
Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie eine Zusammenfassung Ihrer Auswahl per E-Mail.

Falls Sie die Bemusterung lieber vor Ort vornehmen möchten, vereinbaren Sie gerne einen Termin mit uns. Wir stellen Ihnen alle verfügbaren Materialien zur Verfügung, damit Sie sich einen umfassenden Eindruck verschaffen können.
Hier bemustern

FAQs

Finden Sie hier alle wichtigen Antworten rund um Ihr Objekt.

Wie ist der genaue Ablauf der Abnahme und Übergabe und wann muss ich den Kaufpreis zahlen?

Der zuständige Bauleiter macht mit Ihnen um den im Kaufvertrag angegebenen Bezugsfertigkeitstermin einen Termin zur Wohnungsabnahme aus. Bei der Abnahme geht es in erster Linie darum, dass noch vorhandene Mängel gemeinsam in einem Protokoll dokumentiert werden. Alle zu dem Zeitpunkt vorhandenen Mängel werden danach unverzüglich den jeweiligen Firmen gemeldet, damit sie zeitnah beseitigt werden.  Nach der erfolgten Abnahme erhalten Sie von uns eine Zahlungsaufforderung per Mail. Erst nach Eingang der kompletten Kaufpreissumme wird ein Termin zur gemeinsamen Wohnungsübergabe vereinbart. Zwischen der Abnahme und der Übergabe prüft der Bauleiter, ob die Mängel fachgerecht behoben wurden. Sofern es bei der Übergabe zur Feststellung von nicht beseitigten Mängeln kommt, wird die jeweilige Firma erneut von uns informiert. Die Firma hat sich die Mängelbehebung von Ihnen freizeichnen zu lassen.

Darf ich jederzeit in meine Wohnung?

Sie dürfen die Baustelle bzw. Ihre Wohnung aus versicherungstechnischen Gründen bis zum Zeitpunkt der Wohnungsübergabe nur in vorheriger Absprache (und ggf. Begleitung) mit der G & S Baukunst GmbH & Co. KG betreten.

Kann ich Sonderwünsche äußern und wie wird damit verfahren?

Sofern Sie Abweichungen zur Baubeschreibung wünschen, melden Sie sich bitte frühzeitig bei uns, damit wir Ihnen im Vorfeld ein Angebot über die Zusatzleistungen erstellen können.
Beispiel: Laut Baubeschreibung werden nur Teilbereiche der Wohnung mit Fliesenbelag ausgestattet – wünschen Sie abweichend dazu einen Fliesenbelag in der gesamten Wohnung (in allen Räumen), wäre dies ein Sonderwunsch).Sonderwünsche, die den Rohbau bzw. die Rohinstallationen betreffen, wie zum Beispiel die Anzahl und Position der Steckdosen oder besondere Anschlüsse, können Sie äußern, sobald die Innenwände Ihrer Wohnung gemauert sind. Hierzu wird Sie die zuständige Elektrofirma zum gegebenen Zeitpunkt kontaktieren. Sofern Sie abweichend von der Baubeschreibung eine andere Objektausstattung im Sanitärbereich (Waschtisch, WC, Armaturen) wünschen, bitte wir Sie rechtzeitig Kontakt mit der in der Baubeschreibung genannten Sanitärfirma aufzunehmen, um Ihre Sonderwünsche zu äußern, zu bemustern und anbieten zu lassen.

Wann muss ich meine Küche planen?

Damit wir rechtzeitig die Anschlüsse (Elektro, Sanitär) Ihrer geplanten Küchen vorsehen können, bitten wir Sie um Zusendung von Küchenplänen. Bitte stimmen Sie sich deshalb zeitnah mit einem Küchenstudio ab und übersenden Sie uns, gerne per Email als PDF, aussagekräftige und bemaßte Küchenpläne. Für den Besuch in einem Küchenstudio stellen wir Ihnen gern die erforderlichen Planunterlagen als Grundlage zur Verfügung.  Die Lieferung und Montage der Küche kann erst nach der Wohnungsübergabe erfolgen.

Was ist bei der Planung und Durchführung meiner Eigenleistungen zu beachten?

Vorab - bitte beachten Sie, dass Sie aus versicherungstechnischen Gründen erst nach der Wohnungsübergabe mit Ihren Eigenleistungen beginnen können! Dazu zählen auch die Lieferung und der Aufbau von Möbeln. Bei der Planung muss beachtet werden, dass Steckdosen, Schalter und Rauchmelder bereits montiert sind, wenn Sie in die Durchführung Ihrer Eigenleistung gehen. Sollte auch der Fußbodenbelag unter Ihre Eigenleistungen fallen, so bedenken Sie bitte, dass alle Türzargen unter Berücksichtigung eines circa 15mm starken Fußbodenbelags montiert werden, da diese Bestandteil unseres Kaufvertrages sind.

Wie werden die Innentüren montiert, wenn ich den Fußbodenbelag teilweise als Eigenleistung selbst ausführe?

Alle Türzargen werden unter Berücksichtigung eines circa 15mm starken Fußbodenbelags montiert. Bitte beachten Sie, dass die Türzargen nur im Badezimmer und WC zum Bodenbelag versiegelt werden.

Muss ich meinen Strom selbst anmelden?

Ja, um die Anmeldung von Strom müssen Sie sich kümmern, ansonsten beziehen Sie Strom über den Grundversorger. Bis zum Tag der Übergabe läuft der Baustrom, um welchen wir uns natürlich gekümmert haben. Am Tag der Wohnungsübergabe wird der Elektrozähler abgelesen und der Stand auf dem Übergabeprotokoll dokumentiert.  

Wie wird Wasser und Heizung abgerechnet und woher bekomme ich die Zählernummern?

Bei der Wohnungsübergabe erhalten Sie von uns alle Zählernummern und -stände. Die Wasser- und Wärmemengenzähler werden von der Hausverwaltung organisiert.

Woher bekomme ich Anleitungen/ Pflegehinweise zu Objekten, die im Wohnungskauf enthalten sind?

In diesem Portal finden Sie unter dem Abschnitt "Wichtige Dokumente" eine digitale Übergabemappe. Diese Mappe enthält diversen Bedienungs- und Wartungsanleitungen und Pflegehinweise, sowie eine Übersicht aller Gewerke mit deren Ansprechpartnern.

Falls Sie diese Mappe in gedruckter Form wünschen wenden Sie sich gerne an uns.

Haben Sie weitere Fragen?

Kontaktieren Sie Ihren Ansprechpartner direkt

Max Tischler
Bauleitung
Technischer Bereich
Philip Wiskirchen
Vertrieb
Kaufmännischer Bereich
Wenn's mal nicht so gut geklappt hat - Mangel melden
Ein Mangel ist eine Abweichung vom vertraglich festgelegten Resultat.
  • Senden Sie uns eine Email mit Ihrem Mangel an kundenservice@g-s-baukunst.de
  • Beschreiben Sie den Mangel.
  • Wenn möglich, fügen Sie Bilder hinzu.
Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden, um den Mangel schnellstmöglich zu beheben.